Die Sommerferien sind deine Chance, neue spannende Dinge zu entdecken. Wie kann es zum Beispiel gelingen, neue Produkte so zu entwickeln, dass sie Teil einer Kreislaufwirtschaft werden, in der Produkte wieder- und/oder weiterverwendet werden können? Das lernst du im Kurs „Mit Circular Design zum nachhaltigen Produkt“.

Eigene Forschungsdaten kannst du im „STRATOlab: Stratosphären-Feriencamp“ erheben. Hier lässt du einen Wetterballon mit Forschungssonde und Kamera in die Stratosphäre steigen. Du lernst dabei aber nicht nur Neues über unsere Stratosphäre, sondern auch über die Technik hinter der Forschung.

Du hast Spaß am Tüfteln und Bauen? Dann haben wir gleich mehrere spannende Kurse für dich:
Bei der Firma Klauke baust du dein eigenes kleines E-Auto. Ebenfalls ein Modellauto baust du mit der Firma STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG. Hier geht es weniger um die Elektronik, sondern um die eigene Materialbearbeitung mit den Maschinen der Firma.

Außerdem kannst du mit uns deine eigene solarbetriebene Tischlampe aus einem Gurkenglas bauen. Dabei lernst du die Grundlagen des Lötens und der Solarenergie und kannst am Ende die Lampe nach deinen Vorstellungen verschönern.

Keine Lust, in den Sommerferien nur gelangweilt zu Hause rumzusitzen? Dann jetzt schnell anmelden, bevor die letzten Restplätze auch noch ausgebucht sind!