Herzlich Willkommen im zdi-Zentrum BeST!
+++Wir feiern 15 Jahre zdi-BeST mit unserem Jubiläumsprogramm!+++
Liebe Schüler*innen. Wir feiern 15 Jahre zdi-BeST mit unserem Jubiläumsprogramm. Die Kursübersicht für unsere kostenlosen BeST-Kurse findest du hier. Anmelden kannst du dich unter diesem LINK. Um immer auf dem laufenden zu bleiben, kontrolliere regelmäßig unsere...
Spendenübergabe der IHK-Bildungsprämie von BUCS IT an das zdi-Zentrum BeST
Unser langjähriger Unternehmenspartner BUCS IT wurde im Mai diesen Jahres als bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands in der Kategorie »Mittlere Unternehmen« ausgezeichnet. Neben einem eigens für BUCS IT gedrehten Imagevideo gab es ein Preisgeld in Höhe von 6000 Euro,...
Wartungsarbeiten!
Liebe Schüler*innen, auf Grund von Wartungsarbeiten sind wir voraussichtlich am 28. und 29. Juni nur telefonisch zu erreichen. Solltet ihr Fragen zu unserem Kursangebot haben, zögert nicht, uns anzurufen. Das BeST-Team...
Tag der offenen Tür an der Bergischen Universität Wuppertal
Am 21. Mai fand der Tag der offenen Tür an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Die Universität Wuppertal feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Wir vom zdi-BeST waren mit einem Stand dabei. Es gab viel Informatives und jede Menge Mit-mach-Aktionen. Ein paar...
Digitalisierung außerschulischer Lernorte zdi – EFRE fördert mit zdi-REACT-EU das zdi-Zentrum BeST
Im Rahmen des Förderprogramms wird das Bergische Schul-Technikum vier zdi-BeST Schülerlabore im Bergischen Städtedreieck mit 120 neuen Rechnern ausstatten, die zukünftig in rund 60 kostenlosen außerschulischen Technikkursen pro Jahr von Schüler*innen zur Erwerbung und...

+++Wir feiern 15 Jahre zdi-BeST mit unserem Jubiläumsprogramm!+++
Liebe Schüler*innen. Wir feiern 15 Jahre zdi-BeST mit unserem Jubiläumsprogramm. Die Kursübersicht für unsere kostenlosen BeST-Kurse findest du hier. Anmelden kannst du dich unter diesem LINK. Um immer auf dem laufenden zu bleiben, kontrolliere regelmäßig unsere...

Spendenübergabe der IHK-Bildungsprämie von BUCS IT an das zdi-Zentrum BeST
Unser langjähriger Unternehmenspartner BUCS IT wurde im Mai diesen Jahres als bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands in der Kategorie »Mittlere Unternehmen« ausgezeichnet. Neben einem eigens für BUCS IT gedrehten Imagevideo gab es ein Preisgeld in Höhe von 6000 Euro,...

Wartungsarbeiten!
Liebe Schüler*innen, auf Grund von Wartungsarbeiten sind wir voraussichtlich am 28. und 29. Juni nur telefonisch zu erreichen. Solltet ihr Fragen zu unserem Kursangebot haben, zögert nicht, uns anzurufen. Das BeST-Team...

Tag der offenen Tür an der Bergischen Universität Wuppertal
Am 21. Mai fand der Tag der offenen Tür an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Die Universität Wuppertal feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Wir vom zdi-BeST waren mit einem Stand dabei. Es gab viel Informatives und jede Menge Mit-mach-Aktionen. Ein paar...

Digitalisierung außerschulischer Lernorte zdi – EFRE fördert mit zdi-REACT-EU das zdi-Zentrum BeST
Im Rahmen des Förderprogramms wird das Bergische Schul-Technikum vier zdi-BeST Schülerlabore im Bergischen Städtedreieck mit 120 neuen Rechnern ausstatten, die zukünftig in rund 60 kostenlosen außerschulischen Technikkursen pro Jahr von Schüler*innen zur Erwerbung und...
Weiterführende Informationen…
Das Bergische Schul-Technikum (zdi-Zentrum BeST) ist Teil einer großen Gemeinschaftsoffensive »Zukunft durch Innovation.NRW (zdi)« zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses in NRW. Es wird von der Bergischen Universität Wuppertal getragen und von der Regionaldirektion NRW der Agentur für Arbeit anteilig gefördert.
Das BeST ermöglicht Schüler/-innen aller weiterführenden Schulen ab der Jahrgangsstufe 7 über den normalen Schulunterricht hinaus, sich frühzeitig über Berufsfelder und Studiengänge im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu informieren.
Den Jugendlichen muss aufgezeigt werden, welche Perspektiven und Chancen in der Region Bergisches Land stecken, um sie für ein hiesiges Studium bzw. Ausbildung in diesen Bereichen zu begeistern.
Fenster Zur Forschung: zdi-Zentrum BeST
bergisch.io - Unternehmergeist trifft Technik-Freak mit Sarah-Lena Debus
10 Jahre BeST – Impressionen von der Jubiläumsfeier
DER BeST FILM
Unternehmergeist trifft Technikfreak

- GEWINNEN SIE hochmotivierte Jugendliche für Ihr Unternehmen, die Ihren Projektkurs in ihrer Freizeit besuchen!
- STEIGERN SIE Ihren Bekanntheitsgrad bei zukünftigen Fachkräften!
- ERLEBEN SIE potenzielle Auszubildende, Praktikant/-innen oder Werkstudent/-innen über eine längere Zeit!
- PROFITIEREN SIE von unserer Koordinierung, unseren Schulkontakten und der Vernetzung zur Bergischen Universität Wuppertal!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Vorgespräch.
EFRE-zdi II
Erste Förderphase über 18 Monate ist erfolgreich abgeschlossen und die Weiterförderung für die nächsten drei Jahre gesichert
Ziel der vorangegangenen Förderphase war die Vernetzung des zdi-Zentrums BeST mit den Unternehmen der Region, um Schülerinnen und Schülern die Herausforderungen und Potentiale der ansässigen Industrie näher zu bringen. In den letzten 18 Monaten wurden 42 neue Kooperationen mit Unternehmen aus dem Bergischen Städtedreieck geschlossen.
Das Projekt wird nun über eine Laufzeit von drei Jahren (01.06.2015 – 31.5.2018) erneut mit Geldern aus den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und das bisherige Projektkonsortium um den ansässigen Verein KURS21 erweitert. Das Bergische Schul-Technikum erhält ein Projektvolumen in Höhe von rund 1.138.000 Euro und den Auftrag in den nächsten 3 Jahren vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in die Arbeit und Finanzierung des zdi-Zentrums BeST einzubinden. Neben der Weiterführung und dem Ausbau von regionalen Unternehmenskooperationen, sollen in der neuen Projektlaufzeit vermehrt auch individuelle Kursformate umgesetzt werden, um KMU´s und auch Handwerksbetriebe bei der Nachwuchskräfteakquise zu unterstützen.
