13. Mai 2025
In der Zentralbibliothek Wuppertal fand zum zweiten Mal die Maker Faire statt – ein spannendes Event für alle, die gerne tüfteln, bauen und Neues ausprobieren. Viele Aussteller hatten coole Mitmach-Stationen dabei, und natürlich war auch das zdi-Zentrum BeST wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
Hier konnten Kinder und Jugendliche selbst Technik entdecken: Mit den kleinen mBots gab es spannende Roboter-Duelle, und mit NAO – einem humanoiden Roboter – konnten sie herausfinden, was Roboter alles können.
Ein echtes Highlight war der Bau der Spülbürsten-Roboter! Aus einfachen Materialien konnten die Besucher*innen kleine, vibrierende Roboter basteln. Die Begeisterung war so groß, dass unser kompletter Vorrat leergebastelt wurde – und viele Kinder und Jugendliche ihre kleinen Roboter stolz mit nach Hause nahmen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Maker Faire in Wuppertal – wir sind gerne wieder mit dabei!
10. April 2025
Der Girls‘ Day bietet Mädchen die Chance, Berufe kennenzulernen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – und genau da setzt das BeST an! Unser Ziel: Schüler*innen für MINT-Fächer begeistern – und ganz besonders Mädchen ermutigen, diesen Weg einzuschlagen.
In diesem Jahr konnten Teilnehmerinnen in unserem Robotik-Workshop mit LEGO Mindstorms kreativ werden: Roboter bauen, programmieren und zum Leben erwecken! Begleitet wurden sie dabei von unseren engagierten BeST-Dozentinnen, die selbst erfolgreich im MINT-Bereich tätig sind – und den Mädchen echte Vorbilder bieten.
9. April 2025
Schüler*innen des Humboldt Gymnasiums waren am 27.03. beim BeST am Campus Freudenberg zu Besuch. Gemeinsam konnten sie sich im Programmieren unserer mBots ausprobieren. Diese sind besonders anfänger*innenfreundlich, weil sie mit einer blockbasierten Sprache programmiert werden können. Mit ihren Licht- und Farbsensoren bieten sie gleichzeitig aber auch viele verschiedene Möglichkeiten sich größeren Herausforderungen zu stellen.
Du bist Schüler*in oder Lehrer*in und willst auch einen MINT Tag deiner Schule mit vielen spannenden Kursen beim zdi-Zentrum BeST? Dann kontaktiere uns gerne.
8. April 2025
Am 27. März hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) Schüler*innen aus Solinger Schulen eingeladen, lokale Unternehmen aus dem MINT-Bereich kennenzulernen. Durch spannende Mitmachaktionen konnten die Jugendlichen nicht nur mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe erfahren, sondern auch selbst aktiv werden.
Als zentraler Experimentier- und Erlebnisort für MINT im Bergischen Land war natürlich auch das BeST mit dabei. An unserem Stand konnten die Besucher*innen kreative Mini-Roboter aus Spülbürsten, Motoren und Akkus bauen – ein Highlight, das für Begeisterung sorgte! Außerdem hatten wir unser aktuelles Kursprogramm im Gepäck: Die erste Kursphase des Jahres startet in den Osterferien im April, und für einige Kurse sind noch letzte Plätze frei.
Besonders gefreut hat uns das große Engagement der Solinger Unternehmen, mehr junge Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen. Auch für das BeST ist es eine Herzensangelegenheit, Mädchen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Umso schöner ist es, dabei mit vielen lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten!
1. April 2025
Am Montag den 31.03.2025 fand der Girl‘s und Boy‘s Day 2025 im Landtag NRW mit dem Fokus auf MINT Berufe statt. Schüler*innen konnten sich an verschiedenen Ständen ausprobieren und viel Neues zu Berufen und Studiengängen im MINT Bereich erfahren. Und wenn es ums Ausprobieren im MINT Bereich geht, darf das zdi-Zentrum BeST natürlich nicht fehlen. Bei uns am Stand konnten die Schüler*innen selber kleine Bienchen-Roboter aus einer Spühlbürste, Motor, Akku und Pfeifenreinigern bauen und so spielerisch leicht Elektronik entdecken.
Foto: MKW /Mark Hermenau