24. März 2025
Auch nach der Veröffentlichung des Kursprogramms arbeiten wir weiter an der Kursplanung, weshalb wir euch jetzt drei neue Kurse in Remscheid und Solingen präsentieren können.
In der Zentralbibliothek in Remscheid kannst du dein Zuhause smarter machen und lernen, wie man eine Funksteckdose „hackt“. Außerdem lernst du dort in einem weiteren Kurs mehr über das Internet der Dinge. Immer mehr alltägliche Gegenstände sind mit dem Internet verbunden und über einen Mikrocontroller entdeckst du, wie das alles funktioniert.
In der Stadtbibliothek Solingen geht es an die Spieleprogrammierung. Aber dieses Mal nicht für einen Computer oder eine Konsole, sondern anhand einer LED-Ring-Uhr. Wie das funktionieren soll? Bei uns im Kurs erfährst du mehr darüber!
19. März 2025
In einem Monat sind Osterferien und du weißt noch nicht, was du machen sollst? Mit dem BeST gibts Technik im Osternest. Damit du nicht zu große Langeweile in den Ferien bekommst, solltest du dich jetzt schnell anmelden, denn die ersten Kurse sind bereits ausgebucht und bei vielen gibt es nur noch vereinzelte Restplätze.
In Remscheid kannst du z.B. dein eigenes TicTacToe Spiel bauen und gleichzeitig löten und programmieren lernen. Auch mit den kleinen mBots kannst du spielerisch programmieren lernen und sie danach selbstständig bspw. über eine vorgegebene Strecke fahren lassen. An der Uni Wuppertal kannst du lernen, wie die Digitalisierung in der Landwirtschaft genutzt wird, um sie effizienter und besser zu machen.
Osterferien schon verplant aber Lust auf einen Technik Kurs im Sommer? In unserem Kursprogramm findest du auch zahlreiche Kurse für die Sommerferien.
19. Februar 2025
Das zdi-Zentrum BeST hat vom Land NRW zusätzliche Fördermittel für das Erschließen nicht einfach zu erreichender Zielgruppen und der weiteren Professionalisierung des Managements erhalten. Insgesamt wird dafür eine Fördersumme in Höhe von 2,54 Millionen Euro für fünf Jahre an die 12 zdi-Zentren ausgeschüttet.
Die Förderzusagen wurden den zdi-Zentren am 14.02. im Rahmen eines Treffens im Schülerlabor LAB4U in Oberhausen übergeben. Für das BeST hat unsere Zentrumskoordinatorin Sarah Debus die Förderzusage entgegengenommen. Wir freuen uns mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln neue spannende Projekte entwickeln zu können. Insbesondere das Ansprechen bisher schwierig zu erreichender Schüler*innengruppen ist uns ein wichtiges Thema, welches wir so voranbringen können.
12. Februar 2025
Über 80 Schüler*innen des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums (CFG) kamen zum MINT Tag an die Bergische Universität zum BeST, um sich in sechs verschiedenen Kursen im Bereich MINT auszuprobieren. Der gemeinsame MINT Tag für die Schüler*innen ist eine von vielen Kooperationen die das BeST und das CFG seit Jahren verbindet. Gemeinsam bieten wir den Schüler*innen die Möglichkeit neue Erfahrungen im Bereich MINT zu sammeln.
Du bist Schüler*in oder Lehrer*in und willst auch einen MINT Tag deiner Schule mit vielen spannenden Kursen beim zdi-Zentrum BeST? Dann kontaktiere uns gerne.
24. Januar 2025
Das BeST startet mit der Veröffentlichung des neuen Kursprogramms für das 1. Halbjahr 2025. Wie immer ist das Programm voll mit vielen spannenden und interessanten Kursen zum Ausprobieren und Entdecken im Bereich MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Neben unseren wöchentlichen Kursen gibt es eine Vielzahl an Kursen für die Oster- und Sommerferien. Bei allen Kursen gilt, dass sich schnell sein lohnt. Die Kursanmeldung ist ab sofort geöffnet und nach einer kurzen Sammelphase geben wir zeitnah die Zusagen raus.
Das komplette Programmheft als PDF-Dokument kannst im Downloadbereich herunterladen.
Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr 2025 mit vielen Schüler*innen die ihre Fähigkeiten im Bereich MINT entdecken.