Das BeST startet am 27. August mit der Veröffentlichung des neuen Kursprogramms für das 2. Halbjahr 2025. Wie immer dreht sich alles rund um MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Unser neues Programm ist vollgepackt mit spannenden Kursen zum Ausprobieren und Entdecken. Neben unseren wöchentlichen Kursen bieten wir auch in den Herbstferien wieder eine Vielzahl an Kursen an. Für alle gilt: Schnell sein lohnt sich! Das komplette Programmheft kannst du ab dem 27. August als PDF im Downloadbereich unter diesem Link herunterladen. Wir freuen uns auf viele motivierte Schüler*innen, die ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich entdecken und weiterentwickeln möchten.
Wenn du im Anmeldeformular einige Kurstitel nicht mehr sehen kannst, liegt das daran, dass die Kurse bereits ausgebucht sind. Du kannst dies auch selber in der Kursübersicht prüfen. Wenn du dort das Galeriebild „AUSGEBUCHT“ sehen kannst, ist eine Anmeldung für diesen Kurs leider nicht mehr möglich. Mit der Checkbox „Nur Kurse mit freien Plätzen anzeigen“ kannst du dir alle Kurse anzeigen lassen, für die man sich noch anmelden kann.
Liebe Schüler*innen. Das BeST-Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2024 ist da! Ab dem 21. August kannst du dich wie gewohnt über unsere Internetseite anmelden. Die Kursübersicht für unsere kostenlosen BeST-Kurse findest du hier. Anmelden kannst du dich unter diesem LINK. Um immer auf dem laufenden zu bleiben, kontrolliere regelmäßig unsere Internetseite und folge uns auf unseren Social-Media Kanälen Instagram und Facebook. Unter Kontakt & Service im Menü Downloads findest du unseren digitalen Flyer 2024-2. Viel Spaß – wir freuen uns auf dich. Foto: www.colourbox.de.
Liebe Schüler*innen, wir haben für euch zwei brandneue Kurse, »Programmieren leicht gemacht mit mBot2« und »Programmieren leicht germacht mit Nao« entwickelt, für die ihr euch ab sofort anmelden könnt. Die Kursübersicht für unsere kostenlosen BeST-Kurse findet ihr hier. Anmelden könnt ihr euch unter diesem LINK. Um immer auf dem laufenden zu bleiben, kontrolliert regelmäßig unsere Website und folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen Instagram und Facebook. Unter Kontakt & Service im Menü Downloads findet ihr unseren digitalen Flyer 2024-1. Viel Spaß – wir freuen uns auf euch.
Als besonderes Event in diesem Jahr bietet die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medietechnik der Bergischen Universität Wuppertal erstmalig einen Tag der offenen Tür an:
Am Donnerstag den 27. Juni stehen allen Abiturient*innen und Studieninteressierten die Türen & Labore der Lehrstühle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik von 15-18 Uhr offen! Die Fakultät lädt dann zu einem Tag der Offenen Fakultät »Abi – und was dann?« auf den Campus Freudenberg (zentrale Stelle ist das Hörsaalzentrum FZH, Rainer-Gruenter-Straße 21) ein. Neben Mitmachstationen und Labortouren, selbstverständlich auch beim BeST, gibt es viele Infos zum Studium, sämtlichen Studienfächern und insbesondere zum neuen Studiengang »Smart & Sustainable Systems«, einem neuen Bachelorstudiengang mit speziellem Bezug zu vernetzten Technologien zur nachhaltigen Bewältigung komplexer Aufgaben. Auch gibt es Informationen zum attraktiven Stipendienprogramm, um den Studieneinstieg noch weiter zu erleichtern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.