Kursprogramm

LEGO® MINDSTORMS® – Robotik

Der Roboter – ein unbekanntes Wesen? In diesem Kurs baust du deinen eigenen LEGO-EV3-Roboter und lernst, ihn zum Leben zu erwecken. Schwierig? – Ganz und gar nicht! Der LEGO-EV3-Roboter lässt sich sowohl mit einer grafischen Programmiersprache als auch mit Python programmieren.Grafische Programmiersprachen – zum Beispiel blockbasierte Systeme – eignen sich besonders gut für den Einstieg in die Programmierung von LEGO Mindstorms. Vor allem, wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, kannst du damit schnell erste Erfolge erzielen.

Python hingegen ist eine universelle Programmiersprache, die leicht zu erlernen ist und in Wissenschaft und Technik breit eingesetzt wird. Unter Anleitung unserer Dozent*innen erhältst du Aufgaben, bei denen du vorgegebene Problemstellungen eigenständig löst. Das kann zum Beispiel die selbstständige Navigation durch einen Parcours sein – oder das Einstudieren einer kleinen Tanzchoreografie. Du hast dabei nicht nur Spaß, sondern vertiefst auch deine ersten Kenntnisse in Programmierung und Maschinenbau.

Kursdurchführung:

  1. 30.10.2025
    16:00 - 18:00
    Dauer: 2 Stunden
  2. 04.11.2025
    16:00 - 18:00
    Dauer: 2 Stunden
  3. 06.11.2025
    16:00 - 18:00
    Dauer: 2 Stunden
  4. 13.11.2025
    16:00 - 18:00
    Dauer: 2 Stunden
  5. 20.11.2025
    16:00 - 18:00
    Dauer: 2 Stunden
  6. 27.11.2025
    16:00 - 18:00
    Dauer: 2 Stunden

Standort

Zentralbibliothek Wuppertal
Kolpingstraße 8
42103 Wuppertal



Hier geht es zur Kursanmeldung

Zurück zur Kursübersicht