Kursprogramm

TicTacToe (Remscheid)



In diesem Kurs wird dir der Einstieg in die Welt der Technik durch das eigenständige Bauen eines dir bekannten Spiels „TicTacToe“ ermöglicht. Du darfst ein elektronisches Spielbrett bauen, Elektronik vorbereiten und programmieren, damit eine rote oder eine grüne Leuchtdiode (LED) für jeden Zug aufleuchtet. Während des Kurses bekommst du wichtige Einblicke in handwerkliche und ingenieurtechnische Tätigkeiten, sowie in verschiedene Berufe.

Nach einer Sicherheitsunterweisung wird dir der Umgang mit Elektriker-Werkzeugen vermittelt, z.B. einem Elektronikseitenschneider zum Zuschneiden von Kupferdrähten, einer Abisolierzange zum Abisolieren von Kabellitzen oder einem Lötkolben zum Löten (Verbinden) von mehreren Kupferdrahtstücken zu einer 2D- bzw. 3D-geometrischen Figur (z.B. Quadrat, Würfel). Im nächsten Schritt baust du dein eigenes Spiel unter Nutzung von zweifarbigen LEDs zusammen. Hier wirst du das Wichtigste über einen elektrischen Stromkreis sowie über die Programmierung in C in der Arduino-Umgebung erfahren.

Am Ende des Kurses platzierst du die LEDs und die Taster im Gehäuse, verlötest du diese zusammen mit der Batteriehalterung an den Microcontroller und speicherst ein kleines Programm auf dem Raspberry Pi Pico. Das fertige Spiel kannst du dann sofort testen und mit nach Hause nehmen!

Kursdurchführung:

  1. 22.04.2025
    10:00 - 15:00
    Dauer: 5 Stunden
  2. 23.04.2025
    10:00 - 15:00
    Dauer: 5 Stunden
  3. 24.04.2025
    10:00 - 15:00
    Dauer: 5 Stunden

Standort

Zentralbibliothek Remscheid
Scharffstraße 4-6
42853 Remscheid



Hier geht es zur Kursanmeldung

Zurück zur Kursübersicht