Kursprogramm

Land unter! – Hochwasser in Wuppertal

https://zdi-best.de/wp-content/uploads/2025/01/CB_Hochwasser_klein.jpg



Wie funktioniert der Ablauf von Wasser? Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Hochwasser und Überschwemmungen und welche Rolle spielt der Mensch in diesem System? Im Kurs „Land unter! – Hochwasser in Wuppertal“ kannst du systematisch auf Spurensuche gehen, um Ursachen, Vorsorge und die lokalen Auswirkungen des Hochwassers für das Bergische Land zu ergründen.

Schon drei Jahre nach den heftigen Unwettern vom Mai 2018, trat die Wupper im letzten Sommer erneut über die Ufer. Die Flutkatastrophe 2021 in West- und Mitteleuropa sorgte auch im Bergischen Land für schwere Überschwemmungen. Die unmittelbare Gefährdungslage des eigenen Nahraums wird in diesem Kurs anhand der verschiedenen Risikofaktoren, aber auch Präventionsmöglichkeiten, schrittweise von dir erforscht.

Während eines Stationenlernens wirst du verschiedene Formen digitaler Karten verwenden. Insbesondere die Nutzung der Augmented Reality Sandbox (ARS) sorgt für eine interaktive Darstellung und Modellierung von Starkregen- und Überschwemmungsszenarien. Mithilfe der verschiedenen (Geo-) Medien und Methoden bekommst du ein abwechslungsreicher Einblick in das Mensch-Umwelt-System. Du wirst Lösungsansätze für das Problem erarbeiten und diese dann am Ende des Kurses mit anderen Teilnehmenden diskutieren.

Sei dabei und verhindere die nächste Hochwasser-Katastrophe im Bergischen Land!

Kursdurchführung:

  1. 25.08.2025
    09:00 - 15:00
    Dauer: 6 Stunden

Standort

zdi-Schüler*innenlabor GeoIT (Campus Grifflenberg)
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal



Hier geht es zur Kursanmeldung

Zurück zur Kursübersicht