Kursprogramm
Design the Future – Dein Produkt für morgen!

Was wäre, wenn ein Produkt nicht nur cool aussieht – sondern auch hilft, die Welt ein bisschen besser zu machen? In diesem Workshop wirst du zum Designer oder zur Designerin deines eigenen Produkts, das nicht einfach im Müll landet, sondern so durchdacht ist, dass es lange hält, reparierbar ist, wiederverwendet werden kann – oder die Lebensdauer bestehender Dinge verlängert. Klingt smart? Ist es auch!
Wir treffen uns im Circular Valley – einem echten Zukunftsort, an dem Unternehmen und Expert*innen daran arbeiten, wie wir mit weniger Müll, weniger Verschwendung und mehr Verantwortung für unseren Planeten leben können. Hier bekommst du spannende Einblicke und lernst, wie gutes Design mitdenkt – für Mensch und Umwelt.
Danach setzt du deine eigenen Ideen an der Bergischen Universität Wuppertal um: Du gestaltest dein eigenes Produkt mit der kostenlosen 3D-Software TinkerCAD – einfach, kreativ und direkt am Bildschirm. Gemeinsam mit Expert*innen optimierst du dein Design, damit es im Anschluss mit dem 3D-Drucker Wirklichkeit wird.
Was dich erwartet:
1. Du entwickelst dein eigenes nachhaltiges Produkt
2. Du arbeitest mit echter 3D-Modellierungssoftware
3. Du bringst dein digitales Modell mit dem 3D-Drucker in die Realität
4. Du lernst, wie man Dinge so gestaltet, dass sie sinnvoll, praktisch und langlebig sind
Dieser Kurs richtet sich an alle kreative Köpfe, die Lust haben, was Sinnvolles zu gestalten – und vielleicht ein kleines bisschen die Welt zu verbessern.