Kursprogramm

Kollaborativ Biodiversität erleben

Forschungswerkstatt Artenvielfalt

Wie viele Arten leben eigentlich direkt vor unserer Haustür? Und was haben wir Menschen mit ihrer Vielfalt zu tun? In diesem Ferienworkshop wirst du selbst zur jungen Forscherin oder zum jungen Forscher! Gemeinsam mit anderen naturbegeisterten Jugendlichen gehst du spannenden Fragen nach – draußen in der Natur, mit echten Methoden aus der Forschung. Ob heimische Vögel, winzige Wasserlebewesen im Bach oder das geheime Leben im Totholz – du entscheidest mit, welches Thema dich interessiert. Du entwickelst dein eigenes kleines Forschungsvorhaben, beobachtest Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum, sammelst Daten und wertest sie aus. Dabei lernst du nicht nur spannende Arten kennen, sondern auch, wie menschliche Einflüsse mit der Biodiversität zusammenhängen – und was das mit unserer Zukunft zu tun hat. Zum Abschluss sprechen wir über unsere Ergebnisse und diskutieren gemeinsam, was wir gelernt haben.

Kursdurchführung:

  1. 13.10.2025
    09:00 - 14:00
    Dauer: 5 Stunden
  2. 14.10.2025
    09:00 - 14:00
    Dauer: 5 Stunden
  3. 15.10.2025
    09:00 - 14:00
    Dauer: 5 Stunden
  4. 16.10.2025
    09:00 - 14:00
    Dauer: 5 Stunden

Standort

zdi-Schüler*innenlabor Bell BIO (Campus Grifflenberg)
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal



Hier geht es zur Kursanmeldung

Zurück zur Kursübersicht