Kursübersicht
Handwerkzeug Kamera- und Videotechnik
Thema
Audiovisuelle Medien
Um einen guten Kurzfilm zu produzieren, benötigt man neben
kreativem Geschick vor allem Kenntnisse in professioneller
Kamera- bzw. Videotechnik. Bei diesem Kurs wirst du
in die wichtigsten Grundlagen eingeführt, so dass du deinen
eigenen Video-Clip erstellen kannst und die Möglichkeit zur
Dokumentation eigener Projekte erhältst. Im Bereich Fotografie gehört beispielsweise die richtige Einstellung von
Blende, Brennweite, Belichtungszeit und Iso/Gain dazu. Du
erfährst, wie man Filme mit Hilfe von Mikrofon und Aufnahmegerät
fachgerecht vertont und wie ein Aufnahmeablauf
gekonnt gesteuert wird. Natürlich wirst du deinen
Clip auch mit professioneller Software schneiden und entsprechende
Korrekturen durchführen. Unterstützt wirst du
von den Mitarbeitern des Zentrums für Informations- und
Medienverarbeitung der Bergischen Universität Wuppertal.
Auch in diesem Kurs sind Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bei diesem Angebot hast du die Chance, in die Universität
zu kommen und Kontakte zu Studierenden aufzubauen.
Vielleicht willst du bald selbst studieren und herausfinden,
was dir liegt. Hier hast du die Möglichkeit zu testen, ob das
Uni-Leben zu dir passt.
Ab Klasse 9
Standort
Bergische Universität Wuppertal (Campus Grifflenberg)
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal